Christa Pollhammer:

In meinem Elternhaus gab es immer Hunde. So kleine Mischling halt, die mitliefen, und so war es für mich klar, ich will auch einen Hund sobald als möglich. Vor ca. 15 Jahren kam somit Rocko ins Haus. Ein kleines, schwarzes Häufchen Hund, nicht größer als ein Schuh. Mit einem Jahr begannen wir mit der Hundeschule, so etwas wie Welpenschule gab es damals noch nicht. Durch Rocko habe ich viel über Hunde gelernt, als Ersthund hat er natürlich viele Fehler meinerseits ausbaden müssen. Aber er ist trotzdem ein super Rettungshund im Einsatz und bei Prüfungen geworden. Insgesamt haben wir uns gemeinsam durch 99 Prüfungen gekämpft, darunter 5 Rettungshundeweltmeisterschaften (1996, 1999, 2000, 2001, 2002) wobei er neben dem 1. Rang in der Fährte 2000, noch einen 4., einen 8. und einen 9. Platz nach Hause bringen konnte.1999 waren wir beim 1.Erdbebeneinsatz in der Türkei dabei. Das war für uns beide ein prägendes Ereignis. Insgesamt waren wir auf über 30 Einsätzen. Jetzt, mit fast 15 Jahren, naht für ihn die „letzte Fährte“ aber vergessen werde ich meinen Rockl wohl nie.

2000 kam Kora vom Laudachsee, genannt Koksi, ins Haus. Auch mit ihr konnte ich sportlich und als einsatzfähiger Rettungshund schöne Erfolge erzielen. Leider musste sie auf Grund ihrer Krankheit bald in Pension gehen und Jänner 2007 ging sie ihre „letzte Fährte“.

Zurzeit beanspruchen mich meine 2 (Katrin 2006 und Philipp 2004) und für einen eigenen Hund ist keine Zeit. So widme ich mich verstärkt der Weiterbildung und der Ausbildung junger Hundeführer.